Twer

Twer
Twẹr,
 
1931-90 Kalịnin, Gebietshauptstadt in Russland, an der Mündung der Twerza in die obere Wolga, 455 000 Einwohner; russisch-orthodoxer Erzbischofssitz; Universität (gegründet 1971), TU, medizinische und landwirtschaftliche Hochschule, Vereinigter Architektur- und Literaturmuseumspark, Gemäldegalerie, drei Theater, Philharmonie; Maschinen- und Waggonbau, Chemiefasererzeugung, Baumwollverarbeitung, zwei große Druckereien; in der Nähe Kernkraftwerk (2 000 MW); wichtiger Wolgahafen, im Bau internationaler Flughafen.
 
 
Bis ins 18. Jahrhundert entwickelte sich die Stadt um den Kreml mit der fünfkuppeligen Kathedrale (1689-96), die einen mittelalterlichen Vorgängerbau ersetzte. Nach einem Brand 1763 wurde die Stadt einheitlich mit frühklassizistischen Bauten neu gestaltet und mit vier Plätzen auf den 1809 umgestalteten Putewoj-Palast Katharinas II. ausgerichtet; dieser, das ehemalige Haus des Adels (1766-70) und das ehemalige Magistratsgebäude (1770-80) sind die bedeutendsten historischen Bauten des 18. Jahrhunderts in Twer.
 
 
Im 12. Jahrhundert entstanden, um 1164 erstmals urkundlich erwähnt, gehörte Twer seit 1209 zum Fürstentum Wladimir-Susdal, wurde 1238 von den Mongolen zerstört und war 1246-1485 Hauptstadt des selbstständigen Fürstentums Twer. Im 14. und 15. Jahrhundert als bedeutendes Wirtschafts- und Kulturzentrum gefährlichster Rivale Moskaus im Kampf um die Vorherrschaft in Nordostrussland, kam Twer 1485 zum Moskauer Staat. 1775 wurde es Gouvernementhauptstadt.
 
 
E. Klug: Das Fürstentum Tvér. 1247-1485 (1985).
 

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужно сделать НИР?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Twer — Twer, 1) Gouvernement im Europäischen Rußland, grenzt an die Statthalterschaften Nowgorod, Jaroslaw, Wladimir, Moskwa, Smolensk u. Pskow; nach den officiellen statistischen Tabellen: 1163,12, nach der Berechnung von Seiten der Moskauer Sternwarte …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Twer [1] — Twer, russ. Gouvernement, wird von den Gouvernements Nowgorod, Jaroslaw, Wladimir, Moskau, Smolensk u. Pskow umschlossen, umfaßt 65,330,7 qkm (1186,47 QM.). Das Gouvernement zerfällt in zwei Teile: den Nordwesten, ein hügeliges Plateau von… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Twer [2] — Twer, Hauptstadt des gleichnamigen russ. Gouvernements (s. oben), liegt an der Petersburg Moskauer Eisenbahn, zu beiden Seiten der hier 213 m breiten Wolga, die hier die Twerza und Tjmaka aufnimmt, und deren Ufer durch eine Schiffbrücke verbunden …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Twer — Twer, Gouvernement im mittlern Rußland, zu den Wolgagouvernements gehörig, im W. auf der Wasserscheide zwischen Wolga, Düna und Msta, 65.331 qkm, 1.769.135 E. – Die Hauptstadt T., an der Mündung der Twerza (174 km lg., zum Wyschne Wolozschen… …   Kleines Konversations-Lexikon

  • Twer — Twer, Gouv. im europ. Rußland, nördl. von Moskau, 1200 QM. groß, mit 1360000 E. Die Hauptst. T. an der Wolga ist eine der schönsten russischen Städte, Sitz eines Erzbischofs, hat 24000 E., beträchtlichen Gewerbfleiß u. Handel …   Herders Conversations-Lexikon

  • Twer — Stadt Twer Тверь Flagge Wappen …   Deutsch Wikipedia

  • Großfürstentum Twer — Das Großfürstentum Twer (russisch Великое княжество Тверское) war ein Fürstentum in der nordöstlichen Rus, das zwischen dem 13. und dem 15. Jahrhundert Bestand hatte. Mit der Hauptstadt Twer umfasste es Gebiete am Oberlauf der Wolga. Auf dem …   Deutsch Wikipedia

  • Oblast Twer — Subjekt der Russischen Föderation Oblast Twer Тверская область Flagge Wappen …   Deutsch Wikipedia

  • Trion-Wolga Twer — Wolga Twer Voller Name Futbolny Klub Wolga Twer Gegründet 1957 Stadion Chimik Stadion, Twer Plätze 7.500 Home …   Deutsch Wikipedia

  • Wolga Twer — Voller Name Futbolny Klub Wolga Twer Gegründet 1957 Stadion …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”